Was war eure Grundmotivation, um eine Forstwartlehre in Angriff zu nehmen?
Sascha: Freude und Leidenschaft am Holz sowie an Maschinen und der Natur.
Jonas: Ich wollte in der Holzerei ausgebildet werden und als Forstwart EFZ eine solide Grundbildung besitzen.
Wie fühlt ihr euch im Team und in den Arbeiten beim FGM?
Sascha: Im Team fühle ich mich sehr gut. Die Arbeiten sind meist spannend. Natürlich gibt es auch Sachen, welche man weniger gerne macht.
Jonas: Ich fühle mich im Team grundsätzlich sehr wohl, die Arbeiten sind vielseitig und Interessant.
Was gefällt euch speziell am Beruf Forstwart EFZ?
Sascha: Das Holzen und die Arbeit mit den Maschinen.
Jonas: Mir gefällt es, dass man sehr viel in der Natur ist. Sehr gut gefallen mir auch die ganzen Tätigkeiten in der Holzernte und dass man sehr viel Neues lernt.
Welche Arbeit als Forstwart ist am strengsten?
Sascha: Die Holzerei!
Jonas: Grundsätzlich sicher die Holzerei, da man dabei sowohl physisch als auch psychisch stark beansprucht wird. Im Speziellen ist das Fällen und Rüsten von Käferholz im Sommer sehr anstrengend, da dann auch noch hohe Temperaturen Dazukommen!
Was möchtet ihr nach der Lehrzeit für einen Job ausführen und bei wem. Zudem was sind eure beruflichen Ziele bis in 5 Jahren nach der Lehre?
Sascha: Forstwart bei einer Forstunternehmung. Danach eine Weiterbildung zu machen und mmich zu spezialisieren in diesem Beruf.
Jonas: Ich möchte weiter als Forstwart arbeiten, so viel ist sicher. Jedoch weiss ich noch nicht genau wo. Danach will ich eine Weiterbildung als Vorarbeiter oder Seilkran Einsatzleiter anstreben.