• Facebook
  • Home
  • Jobs
  • Kontakt
  • Mein Konto
  • DE
  • FR
  • DE DE DE de
  • FR FR FR fr
Galm Murtensee
  • Wald
  • Dienstleistungen
  • Aktuell
  • Über uns
  • Eichenpatenschaft
  • Produkte
  • Menü Menü

Wald

Waldpflege

Die Waldpflege in unseren Waldungen geschieht nachhaltig und orientiert sich am naturnahen Waldbau.

Als Folge des Klimawandels ändern sich wichtige ökologische Rahmenbedingungen. Im naturnahen Waldbau ist es möglich, die Wälder sukzessive an die neuen Bedingungen anzupassen.

Wir lassen uns dabei von den folgenden fünf Handlungsprinzipien leiten.

Erhöhung der Baumartenvielfalt mit zukunftsfähigen Arten, weil Mischbestände störungs- und stressresistenter sind, sich nach Störungen rascher erholen und gegen ungewisse zukünftige Bedingungen besser abgesichert sind als Reinbestände

Erhöhung der Strukturenvielfalt, weil reich strukturierte Wälder weniger störungsanfällig sind und sich dank vorhandener Vorverjüngung rascher von Störungen erholen

Erhöhung der genetischen Vielfalt, weil sie die Anpassungsfähigkeit der jeweiligen Baumart an das sich verändernde Klima fördert

Erhöhung der Stabilität von Einzelbäumen, weil stabile Bäume weniger anfällig auf Stürme und Schneelast sind

Reduktion der Umtriebszeit, bzw. vorzeitige Waldverjüngung, weil dies den Anteil besonders störungsgefährdeter älterer Bäume und Bestände vermindert und einen rascheren Baumartenwechsel ermöglicht

Rohstofflieferant

Es lebe das Holz!

Wichtigster Rohstoff in der Schweiz, dazu nachwachsend und CO2 neutral. In unseren Wäldern wachsen pro Jahr zirka 7 m³ Holz pro Hektare. Da Nachhaltigkeit wichtigster Grundsatz unserer Bewirtschaftung ist, ernten wir nicht mehr als nachwächst.

Knapp 11’000 m³ Holz vermarktet Forst Galm Murtensee jährlich, hauptsächlich in Form von Sägerundholz und Energieholz.

Erholungsraum

Gerne begrüssen wir sie in unseren Wäldern. Diese leisten einen bedeutenden Beitrag zur Volksgesundheit. In Ihnen finden die Besucher Ruhe und Erholung, können dem Stress entfliehen und Ihre Fitness aufbauen.

Die Wohlfahrt im Wald hat auch ihren Preis. Rund CHF 150’000.- wenden die Partner von Forst Galm Murtensee jährlich für deren Erstellung und Unterhalt auf. Nicht einberechnet sind dabei die Ertragsminderungen für den Forstbetrieb in der Holzproduktion. Ebenso stellen wir eine vermehrte Störung von Flora und Fauna in sensiblen Waldabschnitten fest. Es ist uns daher ein Anliegen, die Freizeitnutzung zu kanalisieren und so die Belastung für Flora, Fauna und Waldwirtschaft zu minimieren.

Konsultieren Sie unsere Links zu den Sportpfaden, Feuerstellen, usw. und nutzen Sie das vorhandene Angebot in den dazu vorgesehen Waldbereichen. Sie helfen so den restlichen Wald zu entlasten und die natürlichen Grundlagen zu erhalten.

Eichenpfad

Freizeitwald

Murtenholzhütte

Feuerstellen

Galmhütte

Waldhütte Kerzers

Natur- und Lebensraum

Unsere Wälder sind mehr als die Summe ihrer Bäume und mehr als ein reine Rohstofflieferanten. Sie sind vielfältige Lebensräume für unzählige Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.

Mehr als 40% der bei uns vorkommenden Tiere und Pflanzen sind auf den Wald als Lebensraum angewiesen – gut 25’000 Arten.
Mit dem Ausscheiden besonders schützenswerter Ökoflächen gibt unser Betrieb der Natur gezielt den nötigen Vorrang. So findet sich das einzige Waldreservat des Seebezirks im Galmwald.

Es ist unser Versprechen, ökologische Verantwortung wahrzunehmen und mit einer schonenden Nutzung der Wälder, sowie gezielten Eingriffen zugunsten der Biodiversität einen wichtigen Beitrag für den Naturschutz zu leisten.

Lebensräume

Unser Forstbetrieb ist zuständig für die nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung und Betreuung der öffentlichen Wälder in der Region Murtensee, Kerzers und Gurmels.

Forst Galm Murtensee

Der Wald
Unsere Dienstleistungen
Eichenpatenschaft

Allgemeines

Über uns
Kontaktieren Sie uns
Unser eShop

Kontakt

Forst Galm Murtensee
Altavillastrasse 21
CH-3215 Lurtigen

forst@galm-murtensee.ch
T +41 31 756 03 66

© Forst Galm Murtensee – Swiss made by 29degres | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Le stockage ou l’accès technique est strictement nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de permettre l’utilisation d’un service spécifique explicitement demandé par l’abonné ou l’utilisateur, ou dans le seul but d’effectuer la transmission d’une communication sur un réseau de communications électroniques.
Préférences
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire dans la finalité d’intérêt légitime de stocker des préférences qui ne sont pas demandées par l’abonné ou l’utilisateur.
Statistiques
Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement à des fins statistiques. Le stockage ou l’accès technique qui est utilisé exclusivement dans des finalités statistiques anonymes. En l’absence d’une assignation à comparaître, d’une conformité volontaire de la part de votre fournisseur d’accès à internet ou d’enregistrements supplémentaires provenant d’une tierce partie, les informations stockées ou extraites à cette seule fin ne peuvent généralement pas être utilisées pour vous identifier.
Marketing
Le stockage ou l’accès technique est nécessaire pour créer des profils d’utilisateurs afin d’envoyer des publicités, ou pour suivre l’utilisateur sur un site web ou sur plusieurs sites web ayant des finalités marketing similaires.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen speichern
{title} {title} {title}
0
    0
    Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer Zurück zum Shop